Berstdruck
Differenzdruck zwischen Ein- und Austrittsseite der Berstscheibe, bei dem die Berstscheibe öffnet und den Abblasequerschnitt freigibt. Der Berstdruck unterliegt immer einer Toleranz, welche auf dem...
Weiterlesen
Berstscheibe
Eine Berstscheibeneinheit ist eine Druckentlastungseinrichtung, die typischerweise aus Berstscheibe und Berstscheibenhalter besteht. Die Berstscheibe ist dabei drucktragend ausgeführt und reagiert auf Druckerhöhungen. Mit dem breiten...
Weiterlesen
Bersttemperatur
Die Bersttemperatur ist die einem Berstdruck zugeordnete Temperatur, die der voraussichtlichen Temperatur der Berstscheibe zum Zeitpunkt des Ansprechens entspricht. Sie ist wichtig für die Auslegung...
Weiterlesen
Bersttoleranz
Die Bersttoleranz bezeichnet den Bereich, in dem eine Berstscheibe abweichend vom Nennberstdruck ansprechen darf. Standardmäßig beträgt diese +/- 10 %. Eine Reduzierung ist bei STRIKO-Berstscheiben...
Weiterlesen
Betriebskubikmeter
Ein Pendant zum Normkubikmeter. Der Betriebskubikmeter bezeichnet das Volumen bei Betriebsdruck und Betriebstemperatur und ist bei STRIKO ein Auslegungsparameter für statische Mischer, Wärmetauscher und Demister....
Weiterlesen
Blasengröße
Durch die Blasengröße des in einer Flüssigkeit zu lösenden Gases wird die Löslichkeit desselben beeinflusst. Mit sinkender Blasengröße steigt die Gasaustauschfläche, wodurch das Potenzial, ein...
Weiterlesen