Ein statischer Mischer, ausgestattet mit Mischelementen des Typs STV, ist hervorragend geeignet für das homogene Zusammenführen turbulent strömender Medien (Gase, wässrige Flüssigkeiten).

Leistungsbeschreibung STV – Aufbau und Funktion

Die einzelnen Mischelemente im STV-Mischer sind aus wellenförmigen Blechen versetzt zueinander aufgebaut, so dass sich die Wellenkanäle kreuzen. Die Maßgabe der Wellenhöhe und die Länge des Mischelements sind dabei abhängig von der Anwendung. Aufgrund der Bauweise steht eine große Bandbreite an Materialien zur Auswahl. Ein statischer Mischer, der mit Mischelementen des Typs STV arbeitet, eignet sich hervorragend zum homogenen Zusammenführen turbulent strömender Medien (Gase, wässrige Flüssigkeiten).

STV zum Mischen von Gasen

Der Mischer des Typs STV ist die ideale Lösung zum Homogenisieren von Gasströmungen. Bei Dichte- oder Temperaturunterschieden verhindert der STV eine Schichtenströmung und sorgt auf sehr kurzer Mischstrecke bei geringem Druckverlust für eine stabile Mischung.

STV für unlösliche Flüssigkeiten

Der Prozess des Inline-Dispergierens beinhaltet das Zusammenführen von unlöslichen Flüssigkeiten. Durch den Einsatz des STV-Mischers entsteht eine homogene Tropfenverteilung. Dabei spielt vor allem die erforderliche Länge des STV-Mischers eine Rolle, weil diese die Kontaktzeit der Medien beeinflusst.

STV für Gas/Flüssigkeit-Anwendungen

Die im STV-Mischelement erzeugten Scherkräfte sorgen für eine sehr feine Blasenverteilung der zudosierten Gase. Die erzeugte Turbulenz sorgt dabei für einen überzeugenden Stoffübergang. Bei allen Anwendungen bedarf es der sorgfältigen Auslegung des statischen Mischers: Dies geschieht in enger Absprache mit dem Kunden und immer individuell für eine spezifische Anwendung, da die Bandbreite der Konfigurationsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt ist.

Die Anforderungen der Prozessumgebung und die Wünsche unserer Kunden entscheiden über die individuellen Ausführungen einer Anlage. Beim Material stehen sämtliche Edelstähle und Normalstahl zur Verfügung, bei Kunststoffen z.B. PVC, PE-HD, PP oder PVDF, auch GFK-ummantelt. Die Gehäuse können auch aus Glas oder PTFE-ausgekleideten Rohren gefertigt werden.

Design Beispiele

<p>STV – Mischelementkette</p>

STV – Mischelementkette

<p>STV – Mischelementkette</p>

STV – Mischelementkette

<p>STV mit Gehäuse</p>

STV mit Gehäuse

Typische Anwendungen

  1. Abgasnachbehandlung zur Entstickung von Rauchgasen

  2. Eindüsen von fein zerstäubten Flüssigkeiten in volumenstarke Gasströme

  3. Binden von Stäuben in Abgasströmen

  4. Kombination von verschiedenen Mischertypen in Abhängigkeit von zulässigem Druckverlust und geforderter Mischgüte möglich

Anschlussarten

Image

Festflansch

Image

Losflansch

Image

Verschraubung

Image

Clampstutzen

Image

GF-Verschraubung für PVC-Gehäuse

Image

Gewindemuffe / Gewindenippel

Image

Schweißnahtvorbereitung

Dosierstellen

Image

T-Stück

Image

Centerline

Image

Dosierlanze

Image

Ringdosierung

Image
Image
Image

Ihr Anprechpartner für STV – Mischer für Gase

Ihre Fragen punktgenau und kompetent beantworten – das ist unser Ziel.
Nehmen Sie einfach direkten Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern aus den Bereichen auf.

Image

Daniel Sauer

Projektmanagement / Technischer Vertrieb
+49 2261 9855--46
daniel.sauer@striko.de
Image

Devin Korn

Duales Studium
+49 2261 9855-49
devin.korn@striko.de
Image

Philipp Quiring

Duales Studium
+49 2261 9855-47
philipp.quiring@striko.de
STRIKO Anfrage-Formular

Sie haben eine konkrete Produktanfrage?

Zu den Anfrage-Formularen