WISSEN DAS SIE WEITERBRINGT

Berstscheiben sind passive Sicherheitseinrichtungen ohne bewegliche Teile und sind somit wartungsarm. Dennoch ist es empfehlenswert,
regelmäßige Inspektionen durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Beschädigungen, Korrosion oder andere Beeinträchtigungen
vorliegen, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Eine jährliche visuelle Überprüfung hat sich als sinnvoll erwiesen, um die Integrität der Berstscheiben zu gewährleisten.

Inhalte der Sicherheitsschulung

  • Sicherheitsventile oder Berstscheiben
    Erfahren Sie alles über die Funktionsweise, Auswahlkriterien und Einsatzmöglichkeiten von Sicherheitsventilen und Berstscheiben.

  • Berstdruck vs. Arbeitsdruck:
    Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Berstdruck und Arbeitsdruck und deren Bedeutung für die Anlagenplanung und -sicherheit.

  • Berstscheiben für Vakuumanwendungen:
    Lernen Sie die speziellen Anforderungen und Lösungen für den Einsatz von Berstscheiben in Vakuumumgebungen kennen.

Image

Bei einem sicherheitsrelevanten Teil wie einer Berstscheibe ist der fachgemäße Einbau essenziell, da ansonsten weitreichende Schäden verursachen werden können.

Ihr Anprechpartner für Berstscheibenschulung

Ihre Fragen punktgenau und kompetent beantworten – das ist unser Ziel. Nehmen Sie einfach direkten Kontakt zu Ihrem Ansprechpartner auf.
Image

Marc Juckschat

Produktmanagement
+49 2261 9855-18
marc.juckschat@striko.de

Unsere Schulungen zeichnen sich durch praxisnahe Inhalte und erfahrene Referenten aus. Sie profitieren von unserem tiefgehenden Know-how und unserer langjährigen Erfahrung.

Unser Schulungsangebot passen wir Ihren individuellen Wünschen an.

Sprechen Sie uns an!

jetzt individuell anfragen