Berstscheiben

Was sind Berstscheiben?

Eine Berstscheibe ist ein mechanisches Bauteil, das in industriellen Anwendungen eingesetzt wird, um eine Überdruck- oder Unterdruck-Sicherheitsfunktion zu erfüllen. Sie wird in Rohrleitungen, Behältern oder Apparaturen installiert, um bei Überschreitung eines bestimmten Druckniveaus zu bersten und den Überdruck sicher abzuleiten.

Berstscheiben werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter in der chemischen Industrie, der Pharmaindustrie, in Raffinerien und in der Lebensmittelproduktion. Es gibt verschiedene Arten von Berstscheiben, die je nach Anwendung und spezifischen Anforderungen eingesetzt werden.

Welche Funktion erfüllen Berstscheiben?

Berstscheiben schützen Mitarbeiter, Umwelt und Anlagen vor möglichen Schäden durch unkontrollierte Druckerhöhungen und der daraus resultierenden schlagartigen Druckentlastung. Hierdurch lassen sich Sicherheitsanforderungen von Anlagen im Überdruck- sowie Vakuum-Bereich gemäß technischen Regelwerken erfüllen.

Welche Normen gelten für Berstscheiben?

Berstscheiben müssen hinsichtlich ihrer Auslegung und Fertigung den Anforderungen bestimmter nationaler und internationaler Normen und Vorschriften entsprechen, um als zuverlässiges Sicherheitsbauteil anerkannt zu werden. Hier sind einige der wichtigsten Regelwerke, die für eine Berstscheibe gelten:

  1. DGRL 2014/68/EU: Die Druckgeräterichtlinie der Europäischen Union (PED) regelt die Herstellung und Konformität von Druckgeräten, einschließlich Berstscheiben, die in Verkehr gebracht werden.
  2. AD 2000-Merkblatt A1: Das AD 2000 Regelwerk ist eine deutsche Norm, die die Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen gegen Drucküberschreitung regelt.
  3. DIN EN ISO 4126-2: Dieses Dokument legt die Anforderungen an Berstscheibeneinrichtungen fest. Es definiert ferner die Anforderungen an Konstruktion, Herstellung, Überwachung, Prüfung, Zertifizierung und Kennzeichnung.
  4. ASME Section VIII, Div.1: Die American Society of Mechanical Engineers (ASME) hat eine Reihe von Codes und Standards entwickelt, die die Sicherheit von Druckbehältern und -apparaturen sicherstellen. Die Section VIII des ASME-Codes behandelt die Anforderungen an Druckbehälter.
  5. API 520: Die American Petroleum Institute (API) hat eine Reihe von Standards entwickelt, die die Sicherheit von Ausrüstungen in der Öl- und Gasindustrie gewährleisten. Die API 520 behandelt die Anforderungen an Sicherheitsventile und Sicherheitsgeräte gegen Überdruck.