Technik hautnah erleben: STRIKO bei der Nacht der Technik Oberberg 2025

Zum zweiten Mal in Folge durften wir bei der Nacht der Technik Oberberg teilnehmen. Die Nacht der Technik, wurde von den Kölner Bezirksvereinen VDI und VDE initiiert und ist eine Veranstaltung, bei der Unternehmen, Hochschulen und Organisationen Einblicke in die Welt der Technik gegeben haben. Es war eine Gelegenheit für alle Interessierten, Technik hautnah zu erleben, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren und sich für technische Berufe zu begeistern. Insgesamt wurden für die Nacht der Technik Oberberg rund 1.600 Tickets verkauft. Zahlreiche technikinteressierte Besucher nutzten die Gelegenheit, unser Unternehmen kennenzulernen und einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen.

Dieser besondere Abend startete bei STRIKO mit einem kurzen Theorieteil über Berstscheiben, statische Mischer und Wärmetauscher. Unser Ziel war es, komplexes Fachwissen greifbar zu machen und verständlich für alle Besucher zu vermitteln. Es wurde schnell klar: Die Prozess- und Verfahrenstechnik ist nicht nur komplex, sondern auch für zahlreiche industrielle Anwendungen unverzichtbar. Aber wenn man mal genauer hinschaut, begegnet sie jeden von uns im Alltag.

Doch Theorie allein reicht nicht! Im Anschluss folgte eine Führung durch unsere Produktionshalle. Hier gewannen die Besucher exklusive Einblicke in unsere Fertigungsprozesse. Besonders anschaulich wurde dabei das Funktionsprinzip statischer Mischer erklärt.

Image

Technik zum Anfassen: Besucher erhalten während der Nacht der Technik Oberberg spannende Einblicke in Prozesse und Produkte der STRIKO Verfahrenstechnik GmbH

Ein besonderes Highlight des Abends war anschließend die Herstellung einer Berstscheibe. – Step by step – inklusiver zerstörender Prüfung. Die Besucher konnten genau verfolgen, wie aus dem Rohmaterial ein sicherheitsrelevantes Bauteil entsteht. Hier wurde Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar gemacht.

Die Nacht der Technik ist für uns mehr als nur eine regionale Veranstaltung. Sie ist eine wertvolle Chance, junge Menschen für Technik zu begeistern und das Interesse an MINT-Berufen zu fördern.

Neugierig geworden? Die Highlights des Abends gibt es im Video auf LinkedIn oder Instagram.

Image
Image
Image
Image
Image

    jetzt folgen