A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U V W X Z
Ko Kr

Kr Wert

Die K-Werte beschreiben den Strömungswiderstand einzelner Komponenten eines Rohrsystems – zum Beispiel von Bögen und T-Stücken bis hin zu Berstscheiben. Durch die gezielte Summierung der Werte lässt sich der Gesamtwiderstand ermitteln, was entscheidend für die Berechnung der Durchflusskapazität eines Systems ist.

Abhängig vom Medium unterscheidet man:

  • Krg für Gasströmungen
  • Krl für Flüssigkeitsströmungen
  • Krgl für beide Zustände, sofern der Kr-Wert identisch ist

Der Kr-Wert der Berstscheibe ist nur ein kleiner Baustein im gesamten Strömungswiderstand eines Rohrleitungssystems und spielt in der Regel im Gesamtsystem eine untergeordnete Rolle. Andere Komponenten wie Düsen, T-Stücke und Bögen tragen einen größeren Anteil zur Summe der K-Werte bei.